„Blogs sind tot, Social Media hat gewonnen“ – das hört man oft. „Kann man mit einem Blog noch Geld verdienen?“ Diese Frage sehe ich häufig, als ob Blogs ein Relikt einer vergangenen Ära wären.
Die Zahlen erzählen jedoch eine andere Geschichte: Laut Statista (Stand Januar 2024) nutzen 21% der deutschen Internetnutzer Blogs zur Information und ganze 22% für ihre Kaufentscheidungen. Das Überraschende: Nur 12% der deutschen Unternehmen nutzen Blogs für ihre Kommunikation. Diese Lücke ist deine Chance!
Meine Antwort mag dich überraschen: Gerade jetzt bietet die Blogosphäre wieder eine besondere Chance. Während die sozialen Plattformen uns in die Abhängigkeit von Algorithmen zwingen, schenkt dir dein Blog etwas Unschätzbares – echte digitale Freiheit.
„Dein Blog, deine Regeln“ ist mehr als ein Slogan. Die erfolgreichen Bloggerinnen und Blogger von heute verstehen: Ein Blog ist kein isoliertes Projekt, sondern das Herzstück einer persönlichen Marke. Der Blog wird zur Heimat deiner Gedanken, während die sozialen Medien deine Botschafter sind.
Ein weiterer übersehener Vorteil: Blog-Content ist ein langfristiges Investment. Während Social-Media-Posts binnen Stunden verschwinden, kann ein gut recherchierter Blogbeitrag jahrelang Traffic und damit Einnahmen generieren.
Die zunehmende KI-generierte Content-Flut stärkt sogar die Relevanz von einzigartigen, persönlichen Blogs. Menschen sehnen sich nach Tiefe statt flüchtiger Reize, nach Substanz statt Oberflächlichkeit. Sie suchen nach authentischen Stimmen in einer gefilterten Welt.
Die Monetarisierung folgt dem Wert, den du schaffst:
- Expertise führt zu Beratungsmandaten
- Vertrauen öffnet Türen zu Kooperationen
- Authentizität schafft eine Community, die dich unterstützt
Mein Fazit: In Deutschland, Österreich und der Schweiz haben hochwertige Blogs noch enormes Potenzial – weniger Konkurrenz, mehr Chancen für dich! Bloggen ist heute weniger ein schneller Weg zum Reichtum als ein nachhaltiger Weg zur Freiheit – persönlich und finanziell.
Die ganze Geschichte und alle Details dazu im Blogbeitrag: Bloggen lernen 2025: Der komplette Guide (mit Analyse + Expertenwissen)
Wann erschaffst du deinen eigenen digitalen Raum ohne Algorithmus-Grenzen?
Ich habe bewusst die Kommentarfunktion deaktiviert, um einen lebendigeren Austausch in unserer wachsenden Community auf Reddit zu fördern, wo du:
- Feedback zu diesem Thema teilen kannst
- Gleichgesinnte auf ihrer Blog-Reise triffst
- Unterstützung für deine eigenen Schreibprojekte findest
- Teil eines grösseren Gesprächs wirst
Teile deine Meinung in r/blog_dich_frei – einem sicheren Raum, in dem deine Stimme zählt und deine Geschichte gehört wird.