Mein Impuls in dem Moment ist es, die beiden Welten des ursprünglichen Weblogs, der privaten Blogs, in den Austausch mit der heute populären Form der Social-Media zu bringen. Ich empfinde es so, als wäre zwischen diesen beiden Welten eine Kluft. Die populären Social-Media-Kanäle sind omnipräsent und laut, die Blogs werden nicht mehr gehört, sie bleiben unter dem Radar.
Ob in der Vereinigung beide Welten voneinander profitieren könnten?
Ich habe bewusst die Kommentarfunktion deaktiviert, um einen lebendigeren Austausch in unserer wachsenden Community auf Reddit zu fördern, wo du:
- Feedback zu diesem Thema teilen kannst
- Gleichgesinnte auf ihrer Blog-Reise triffst
- Unterstützung für deine eigenen Schreibprojekte findest
- Teil eines grösseren Gesprächs wirst
Teile deine Meinung in r/blog_dich_frei – einem sicheren Raum, in dem deine Stimme zählt und deine Geschichte gehört wird.