Bloggen lernen Zeitaufwand
,

Ich arbeitete 19h am aktuellen Blogbeitrag

19h an denen ich so aussah, als würde ich arbeiten. Davon ausgeschlossen: 10 h horizontal denkend auf meiner Lieblingsbank.

Wofür wendete ich die Zeit auf?

  • 1.0h Keyword-Recherche
  • 3.0h Mitbewerbenden Analyse
  • 1.5h Headline, Einleitung und Struktur
  • 2.0h Gespräch mit Eduard Andrae (inkl. Vor- & Nachbearbeitung)
  • 2.0h Gespräch mit Steven Knaack (inkl. Vor- & Nachbearbeitung)
  • 4.0h Blogbeitrag Entwurf schreiben
  • 1.5h Nach-Recherchieren
  • 1.0h Feinschliff
  • 3.0h Alles in WordPress einpflegen und veröffentlichen

Wobei: Die Gespräche mit Eddy und Steven waren nicht wie Arbeit – sondern mehr wie Wellnessen. Herzlichen Dank fürs Mitmachen – es bedeutet mir die Welt.

Worum gehts überhaupt im Blogbeitrag?

Er ist eine umfassende Analyse aller Ressourcen zur Frage: “Wie fängt man an zu bloggen?”
Damit dein Blog-Start glückt, ohne dich im Informations-Jungel zu verlieren.

Lies ihn hier: Bloggen lernen 2025: Der komplette Guide (mit Analyse + Expertenwissen)

Ist, glaube ich, ganz spannend geworden.


Ich habe bewusst die Kommentarfunktion deaktiviert, um einen lebendigeren Austausch in unserer wachsenden Community auf Reddit zu fördern, wo du:

  • Feedback zu diesem Thema teilen kannst
  • Gleichgesinnte auf ihrer Blog-Reise triffst
  • Unterstützung für deine eigenen Schreibprojekte findest
  • Teil eines grösseren Gesprächs wirst

Teile deine Meinung in r/blog_dich_frei – einem sicheren Raum, in dem deine Stimme zählt und deine Geschichte gehört wird.