Wie kann man Bloggerin werden
,

Wie kann man Bloggerin werden? Der Weg zur eigenen Stimme

Auf meiner Bank mit Aussicht, umgeben vom Duft frisch geschnittenen Grases, wurde mir klar: Bloggerin werden bedeutet vor allem den Mut zur Selbstoffenbarung zu finden.

Bevor du dich in technische Details stürzt, stelle dir diese fundamentalen Fragen:

  1. Wer bin ich wirklich?
  2. Wofür stehe ich?
  3. Was tue ich und warum?
  4. Was mache ich anders als andere?

Diese Selbsterkenntnis war für mich ein unglaublich lustvoller Prozess, bei dem mir regelrecht „helle Lichter“ aufgingen. 90% der Menschen konsumieren soziale Medien, während nur 10% Inhalte veröffentlichen. Warum? Die bange Frage: „Wie stehe ich in den Augen der anderen da?“ beherrscht unser Seelenleben.

Mein Weg zum Blogger war geprägt von dieser Angst. Doch mit jeder authentischen Äusserung wuchs meine innere Freiheit. Ruth Cohn nennt es „selektive Authentizität“:

„Nicht alles, was echt ist, will ich sagen, doch was ich sage, soll echt sein.“

Bloggerin werden bedeutet:

  • Die Köpfchen-Phase: Finde deine Markenbotschaft
  • Die Mut-Phase: Überwinde Selbstoffenbarungsängste
  • Die Mörder-Phase: Kill your darlings – lass nur deine stärksten Ideen überleben

Denn solange du selbst nicht weisst, was du eigentlich sagen willst, wird dein Publikum dich nicht verstehen. Und genau darum geht es doch:

„Sich mitzuteilen und verstanden zu werden – des Menschen höchstes Gut.“

Heute weiss ich: Werde Bloggerin, indem du einfach anfängst – mit dem Mut, deine eigene Stimme zu finden. Es geht um Authentizität und die Freude am Selbstausdruck. Deine Geschichte will gelesen werden.

Meine ganze Geschichte dazu: Bloggerin werden: Erfahrungsbericht nach 3 Monaten


Ich habe bewusst die Kommentarfunktion deaktiviert, um einen lebendigeren Austausch in unserer wachsenden Community auf Reddit zu fördern, wo du:

  • Feedback zu diesem Thema teilen kannst
  • Gleichgesinnte auf ihrer Blog-Reise triffst
  • Unterstützung für deine eigenen Schreibprojekte findest
  • Teil eines grösseren Gesprächs wirst

Teile deine Meinung in r/blog_dich_frei – einem sicheren Raum, in dem deine Stimme zählt und deine Geschichte gehört wird.