Abonnieren

Navigieren

Schreibblog
Erziehungsblog
Logbuch

Logbuch.

  • Bloggen ist pur und das macht den Unterschied

    Ich zeige meinen Prozess. Lasse Pausen zu. Mache mein Denken sichtbar. Ich beginne bei der Wurzel: Was ist der Ursprung meines Ausdrucks? Meine Lesenden sind eingeladen mitzudenken. Finde du selbst deine Wahrheit. Wenn ich vom Endprodukt aus denke, verliere ich das Fundament. Und damit die Authentizität. Authentisches Bloggen bedeutet: Vom Innersten heraus schreiben. Roh, unmittelbar, […] Weiterlesen.

  • Ich blogge, weil es magisch ist.

    Unvorhersagbarkeit: Bloggen birgt Überraschungen und Entdeckungen, von denen wir niemals ahnten, dass sie existieren. Es eröffnet Räume, die es zu erkunden gilt. Selbstentdeckung: Das Bloggen ermöglicht es uns, zu leben, wer wir wirklich sind, und Distanz zu nehmen von dem, was wir nicht sind. Kreativität: Kreativität ist grenzenlos. Sie offenbart die Gleichwertigkeit der Dinge und […] Weiterlesen.

  • Warum ich mir die Freiheit zum Bloggen nehme?

    Bloggen ist viel mehr sein als Content-Marketing. Freiluft-Bloggen bedeutet Schreiben ohne äussere Zwänge. Es geht um persönlichen Ausdruck: Manchmal absichtsvoll, manchmal aus dem Moment heraus. Der Schlüssel liegt in der Stimmigkeit. Weiterlesen.

  • Der Sinn des Lebens und wie Bloggen ihn erfüllt

    Nehmen wir einmal an, es gibt einen Sinn im Leben. Dann ist die Individuation dessen Erfüllung. Es spielt keine Rolle, was diese Individuation hervorbringt. Es geht darum, sie zu leben. Jede und jeder ist seiner Einzigartigkeit verpflichtet. Zu sich finden, sich selbst erfahren, anerkennen und leben. Bloggen ist ein Weg der persönlichen Entfaltung. Weiterlesen.

  • Bloggen macht ausdrucksstark

    Ich ignoriere die Wirkung. Ich fokussiere den Ausdruck. Wirkung ist Hoffnung. Willkürlich. Der Ausdruck ist unmittelbar. Sich auszudrücken bedeutet, ins Fliessen kommen. Im Bloggen kann ich mich ausdrücken. Weiterlesen.

  • Mein Blog ist mein Spiegelbild

    Bloggen ist ein Weg, mich auszudrücken. Das Innere nach aussen zu kehren. Durch das Lesen meines Eigenen verstehe ich. Dabei geht es nicht um Wirkung. Es geht um Ausdruck. Stimmiger Ausdruck ist Wellness für Körper, Geist und Seele. Dabei erlebe ich: Das Ausmass an Entspannung ist grenzenlos. Weiterlesen.

  • Bloggen ist überpersönlich

    Ich teile mein Wissen, weil es dazu da ist, geteilt zu werden. Für diejenigen, die dafür empfänglich und daran interessiert sind. Dabei steht das Überpersönliche im Zentrum: Was habe ich selbst am Ende davon? Es geht nicht um mich. Es geht für einmal nicht um mich. Es geht darum: Was ist das Beste, das Dienlichste […] Weiterlesen.

  • Bloggen eröffnet neue Welten

    Egal zu welchem Thema und egal, wie lange du bereits mit diesem Thema in deinem Leben, deiner Karriere oder deinem Werdegang arbeitest. Wenn du beginnst, darüber zu bloggen, verändert sich alles. Diese Neuausrichtung, diese Offenbarungen und Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert. Insbesondere für dich als Persönlichkeit. PS: Mein persönlicher Fortschritt ist untrennbar mit dem der […] Weiterlesen.

  • Die eine und einzige Blog-Regel

    Wenn du bloggst, schaffst du deine eigenen Bedingungen. Du folgst deinen inneren kreativen Impulsen. Wenn dein Blogbeitrag-Kunstwerk fertig ist, wählst du selbst den Rahmen. Dieser „Rahmen“ erfüllt eine doppelte Funktion: Er begrenzt und schliesst den Beitrag ab. Er verleiht ihm zusätzlichen Wert, Charakter und Kontrast. Weiterlesen.

  • Erblogge die 3 goldigen Skills der Zukunft

    1 Selbsterkenntnis Wie pflege und begegne ich meinen Befindlichkeiten und Empfindungen? 2 Menschenkenntnis Verbale und nonverbale Signale erkenne und verstehen. 3 Stimmige Kommunikation Was sage ich wann, wie, zu wem, damit meine Botschaft so ankommt, wie ich will? Bloggen ist ein Weg der persönlichen Entfaltung. Bloggen ermöglicht Selbsterkenntnis, daraus wiederum Menschenkenntnis als gemeinsame Basis stimmiger […] Weiterlesen.